sie entspannen sich nicht — sie entspannen sich nicht … Deutsch Wörterbuch
entspannen — 1. abspannen, auflockern, entkrampfen, locker machen, lockern, lösen. 2. abmildern, abschwächen, auflockern, deeskalieren, die Schärfe nehmen, die Spitze abbrechen/nehmen, entgiften, entkrampfen, entschärfen, glätten, lindern, lösen, mildern.… … Das Wörterbuch der Synonyme
entspannen — ent·spạn·nen; entspannte, hat entspannt; [Vt/i] 1 etwas entspannt (jemanden) etwas macht jemanden für eine Zeit frei von einer Belastung, so dass er sich erholen kann: Lesen entspannt 2 etwas entspannt (etwas) etwas macht die Muskeln locker:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
sich entspannen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • entspannen • etw. nicht so ernst nehmen Bsp.: • In der Saune kann man sich gut entspannen. • Normalerweise entspannt er sich nach der Arbeit für eine Stunde. • Musst du die gan … Deutsch Wörterbuch
entspannen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • sich entspannen Bsp.: • Normalerweise entspannt er sich nach der Arbeit für eine Stunde … Deutsch Wörterbuch
Sich einen Kopf machen — Sich einen Kopf [um etwas; über etwas] machen Die Redewendung ist landschaftlich für »sich Gedanken machen, [über etwas] nachdenken« gebräuchlich: Du solltest dich ein bisschen entspannen, anstatt dir ständig einen Kopf um die Probleme anderer… … Universal-Lexikon
Sich einen Kopf um etwas machen — Sich einen Kopf [um etwas; über etwas] machen Die Redewendung ist landschaftlich für »sich Gedanken machen, [über etwas] nachdenken« gebräuchlich: Du solltest dich ein bisschen entspannen, anstatt dir ständig einen Kopf um die Probleme anderer… … Universal-Lexikon
Sich einen Kopf über etwas machen — Sich einen Kopf [um etwas; über etwas] machen Die Redewendung ist landschaftlich für »sich Gedanken machen, [über etwas] nachdenken« gebräuchlich: Du solltest dich ein bisschen entspannen, anstatt dir ständig einen Kopf um die Probleme anderer… … Universal-Lexikon
entspannen — abregen; beruhigen; Dampf ablassen (umgangssprachlich); (sich) erden (umgangssprachlich); runterkommen (umgangssprachlich); aufatmen; pausieren; relaxen; … Universal-Lexikon
entspannen — ent|spạn|nen , sich entspannen … Die deutsche Rechtschreibung